Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle
Tobi Hollweg
Ismaninger Straße 62
81675 München
E-Mail: info@tobihollweg.com
§ 1 Haftung für Inhalte
Die Inhalte meiner Website wurden sorgfältig erstellt. Dennoch übernehme ich keine Gewähr für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Beiträge mit Namensnennung geben die Auffassung des jeweiligen Autors wieder und spiegeln nicht unbedingt meine Meinung. Ein Nutzungsvertrag kommt allein durch den Besuch meiner Seite nicht zustande.
§ 2 Externe Links
Meine Website enthält Links zu externen Webseiten (“externe Links”), auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Bei Setzung der Links wurden die externen Inhalte geprüft – es lagen keine Rechtsverstöße vor. Sollte ich Kenntnis von Rechtsverstößen bekommen, werde ich solche Links umgehend entfernen.
§ 3 Urheberrecht
Die durch mich erstellten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Vervielfältigungen, Bearbeitungen und jegliche Verbreitung bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung meines Hauses. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch erlaubt. Externe Inhalte sind eindeutig gekennzeichnet.
§ 4 Besondere Nutzungsbedingungen
Sollten spezielle Regeln für einzelne Bereiche meiner Website gelten, weise ich hier ausdrücklich darauf hin – diese individuellen Nutzungsbedingungen haben Vorrang.
Datenschutz
Nachfolgend informiere ich dich gemäß BDSG und DSGVO über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung persönlicher Daten.
Art und Umfang der Datenerhebung
Ich erhebe, verarbeite und nutze personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder du ausdrücklich einwilligst. Zu den Datenarten zählen Nutzungs-, Bestands-, Kontakt-, Inhalts- und Kommunikationsdaten.
Zweck der Datenverarbeitung
technische & wirtschaftliche Optimierung der Website
statistische Auswertung
Marketing‑ und Vertriebszwecke
Bearbeitung von Kontaktanfragen
Rechtsgrundlagen
Verarbeitung erfolgt auf Basis deiner Einwilligung (Art. 6 1 a DSGVO), zur Vertragserfüllung (Art. 6 1 b), zur Erfüllung rechtlicher Pflichten (Art. 6 1 c), zur Schutz vitaler Interessen (Art. 6 1 d) oder im berechtigten Interesse (Art. 6 1 f).
Datenweitergabe an Dritte
Eine Datenweitergabe an Dritte erfolgt nur mit deiner Einwilligung oder auf Basis gesetzlicher Grundlage – z. B. an Zahlungsdienstleister oder zur Strafverfolgung.
Vertragliche Dienstleister (Hosting, CRM) verarbeiten deine Daten gemäß Art. 28 DSGVO.
Datenübermittlung in Drittländer
Verarbeitung außerhalb der EU/EEA erfolgt nur mit rechtskonformem Schutzstandard, z. B. EU‑Standardvertragsklauseln oder Privacy Shield (USA).
Speicherdauer
Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck nicht mehr benötigt werden – außer es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten (§ 257 HGB, § 147 AO).
Automatisierte Entscheidungsfindung
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling statt.
Server-Log-Files
Beim reinen Besuch meiner Website erhebe ich technische Daten (z. B. IP, Browsertyp, Zugriffsdatum). Diese dienen der technischen Sicherheit und Optimierung und werden nach wenigen Tagen gelöscht – außer sie sind Beweismittel in einem rechtlichen Verfahren.
Cookies
Ich nutze Cookies zur Funktionalität, Analyse und ggf. für Marketing. Cookie-Informationen findest du in dieser Datenschutzerklärung. Du kannst Cookies jederzeit in deinen Browsereinstellungen deaktivieren, was jedoch die Funktionalität einschränken kann.
Kontaktaufnahme
Wenn du mich per E-Mail oder Kontaktformular anschreibst, verarbeite ich deine Daten zur Bearbeitung deiner Anfrage auf Basis berechtigter Interessen (Art. 6 1 f) und ggf. zur Vertragserfüllung (Art. 6 1 b). Anfragen mit persönlicher Anmeldung werden bis zu zwei Jahre gespeichert – es sei denn, gesetzliche oder steuerliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Social Media
Ich unterhalte Präsenzen auf Social-Media-Plattformen wie LinkedIn oder Instagram. Die dortige Datenverarbeitung erfolgt nach den Datenschutzbestimmungen dieser Anbieter. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis berechtigter Interessen (Art. 6 1 f) oder deiner Einwilligung (Art. 6 1 a).
Betroffenenrechte
Du hast das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie Widerruf deiner Einwilligung. Beschwerden kannst du an die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde richten.
Datensicherheit
Ich setze technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein – insbesondere SSL-Verschlüsselung –, um deine Daten zu schützen.
Stand: 07. Juni 2025